Datenschutzhinweis

Wir begrüßen Sie auf unseren Webseiten und freuen uns über Ihr Interesse. Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Da nicht jeder ein Rechtsexperte ist oder sich für die Details interessiert, haben wir eine Kurzversion „Kurz gesagt“ erstellt. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie die ausführliche Version besuchen!

  • Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen/für verschiedene Szenarien.
  • Diese genauen Gründe/Szenarien (Verarbeitungstätigkeiten) sind unten (in der ausführlichen Version) aufgeführt!
  • Dies kann automatisch geschehen, z. B. wenn Sie unsere Website besuchen, oder freiwillig, z. B. wenn Sie einen Termin vereinbaren.
  • Wir erheben nicht mehr personenbezogene Daten als zur Erfüllung eines Zwecks erforderlich. Einige dieser Zwecke sind jedoch hauptsächlich für uns von Vorteil. In solchen Fällen berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (dies ist eine Rechtsgrundlage im Rahmen der DSGVO).
  • Wir prüfen stets, ob dieses Interesse tatsächlich legitim ist und ob Ihre Rechte und Freiheiten nicht wichtiger sind! Aus bestimmten Gründen können wir Dienstleister einsetzen, die sich in verschiedenen Teilen der Welt befinden, z. B. in den USA.
  • Daher können Ihre Daten für einige Dienste an solche Orte übertragen werden. Selbstverständlich stellen wir immer sicher, dass dies rechtmäßig ist. Schließlich haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte, die Ihnen die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten ermöglichen.
  • Um mehr über Ihre Rechte zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt „Betroffenerechte“.

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung nach DSGVO

ALL.medes GmbH
Entsbergerstraße 17
04178 Leipzig
Tel.: +49 (0) 341 98 99 10 60
E-Mail: info@allmedes.de

Datenschutzbeauftragter

Richard Bode
Maxstraße 11
01067 Dresden
Telefon: +49 351 41 88 22 07
E-Mail: datenschutz.allmedes@bode-consulting.de

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu den folgenden Verarbeitungsaktivitäten: 

(1) Wenn Sie unsere Website besuchen
(2) Wenn Sie einen Termin vereinbaren
(3) Wenn Sie einer der von uns behandelten Patienten sind
(4) Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben
(5) Wenn Sie Produkte bei uns bestellen
(6) Wenn Sie Mitarbeiter eines unserer Lieferanten sind
(7) Wenn Sie eine unserer Social-Media-Seiten besuchen

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden Verbindungsdaten erfasst, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen. Dabei handelt es sich konkret um folgende Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscodejeweils übertragene Datenmenge, Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL), Webseite, die Sie besuchen, Browsertyp und verwendete Version, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage:

  1. Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO), für die folgende Zwecke:
    • um Ihnen diese Seite zur Verfügung zu stellen,
    • (wenn Sie das Kontaktformular benutzen) um Sie zu kontaktieren (für einen Termin oder aus anderen Gründen),
    • um unsere(n) Standort(e) zu finden,
    • um Inhalten aus externen Medien, wie z. B. Google Maps und Plattformen für soziale Medien, bereitzustellen, und
    • um unseren Kundenstamm zu verstehen, indem wir das Verhalten der Website-Besucher analysieren.
  2. unserer berechtigten Interessen (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO), für die folgende Zwecke:
    • zur Gewährleistung der Sicherheit der Seite.

Wie lange speichern wir die Daten?

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht.

An welche Empfänger geben wir personenbezogene Daten weiter?

Wir geben personenbezogenen Daten weiter an:

  • Auftragsverarbeiter: wir können vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten (“Auftragsverarbeiter “) nutzen. Der jeweilige Provider kann sich im Laufe der Zeit ändern.
  • Andere Empfänger: wenn Sie Ihre Zustimmung geben, können wir personenbezogene Daten an die folgenden anderen Empfänger weitergeben: Meta (Facebook und Instagram), Google.

Übermittlungen in Drittländer

Es ist möglich, dass personenbezogene Daten in ein Drittland außerhalb des EWR/der EU, nämlich in die USA, übermittelt werden. Da die Unternehmen, an die personenbezogene Daten gesendet werden können, nach dem Datenschutzrahmen zertifiziert sind, ist Artikel 45 der DSGVO die Rechtsgrundlage für die internationale Datenübermittlung.

Cookies

Die Internetseite der ALL.medes GmbH verwenden Cookies (Daten, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden). Die Cookies können beim Aufruf einer Seite an diese übermittelt werden und ermöglichen somit eine Zuordnung des Nutzers. Auch helfen Cookies dabei, die Nutzung von Internetseiten für die Nutzer zu vereinfachen. Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, die einen Dienst anbietet, für den ein oder mehrere Cookies verwendet werden, haben Sie die Möglichkeit, das jeweilige Cookie bzw. die jeweiligen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie das Cookie bzw. die Cookies ablehnen, kann der jeweilige Dienst eingeschränkt sein. Es handelt sich um die folgenden Cookies:

  • Essenzielle Cookies: ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Speicherdauer: 1 Jahr.
  • Funktionale Cookies. ermöglichen (optional) erweiterte Funktionen auf der Website. Speicherdauer:
    • Terminplanung – Microsoft Bookings: 1 Jahr.
    • Streckenplanung – Google: 1 Jahr.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie einen Termin vereinbaren, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Terminbucherdaten: Vorname, Nachname, Handynummer, E-Mail, ggf. zusätzliche Notizen.
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Log-Files, Nutzeraktivitäten.

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten zum einen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 (1) (a) DSGVO). Zum anderen archivieren wir Termindaten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, uns auf mögliche Rechtsstreitigkeiten vorzubereiten (Artikel 6 (1) (f) DSGVO).

Wie lange speichern wir die Daten?

Die Daten werden nach 3 Jahren gelöscht (nach Ablauf der Frist gemäß § 195 BGB).

An welche Empfänger geben wir personenbezogene Daten weiter?

Wir geben personenbezogenen Daten weiter an:

  • Auftragsverarbeiter: wir können vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten (“Auftragsverarbeiter “) nutzen. Der jeweilige Provider kann sich im Laufe der Zeit ändern..
  • Andere Empfänger: wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an andere Empfänger weiter.

Übermittlungen in Drittländer

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU/EWR.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn wir die Wundversorgung für Sie übernehmen:

Patient

Stammdaten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum;
Kontaktdaten: Tel. Nr., E-Mail, Straße, PLZ, Ort;
Vertrags- und Abrechnungsdaten (z.B. Bankdaten): nur bei Privatkauf;
Krankenkasse-Daten (Krankenkasse, Versicherungsnummer sowie Daten aus Rezepten der Hausärzte);
Relevante Beratungsdaten, um zu entscheiden, welche weiteren Informationen für Sie relevant sind;
Gesundheitsdaten (Anamnesen, Ergebnisse der Bedarfsanalyse, Wunddokumentation).

Ansprechpartner / Betreuer

Stammdaten: Vorname, Nachname
Kontaktdaten: Tel. Nr., E-Mail-Adresse

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogenen Daten?

Zweck Daten Rechtsgrundlage Empfänger 
Beratung und Betreuung Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO (Einwilligung) 
Rezepteinholung vom ArztArtikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO (Einwilligung)
Erfüllung unserer Aufträge (Wundversorgung und Abrechnung)Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) i.Z.m. Artikel 9 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO / Artikel 9 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO (nach Vertragsabschluss) Speziell zur fotografischen Dokumentation der Wundversorgung: Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) i.Z.m. Artikel 9 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVOKrankenkasse
Gewährleistung eines reibungslosen Betrieb unseres Unternehmens Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse eines reibungslosen Betrieb des Unternehmens zu gewährleisten)Auftragsverarbeiter

Einwilligung

Die Leistung oder Teile davon hängen teilweise von der Einwilligung des Patienten ab:

  • Wenn der Patient nicht möchte, dass sein Rezept automatisch beim Arzt eingeholt wird, kann er dies alternativ selbst beantragen und ALL.medes zur Verfügung stellen.
  • Wenn der Patient einer Fotodokumentation als Teil der Wunddokumentation nicht zustimmt, wird keine Fotodokumentation erstellt.

Wie lange speichern wir die Daten?

Wir unterliegen verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, von denen die längste Aufbewahrungsfristen 10 Jahre betragen. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten nach Beendigung Ihres Vertrags mit uns 10 Jahre lang gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht.

An welche Empfänger geben wir personenbezogene Daten weiter?

Wir geben personenbezogenen Daten weiter an:

  • Auftragsverarbeiter: wir können vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten (“Auftragsverarbeiter “) nutzen. Der jeweilige Provider kann sich im Laufe der Zeit ändern.
  • Andere Empfänger: wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an andere Empfänger weiter.

Übermittlungen in Drittländer

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU/EWR.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Stammdaten: Vorname, Nachname
  • Kontaktdaten: Handynummer, E-Mail
  • Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zuegnisse, Motivationsschreiben, Fotos.

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogenen Daten?

Wir vearbeiten Ihre Daten auf der Basis:

  1. der Anbahnung eines Vertrages (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO), zur Verarbeitung ihrer Bewerbung;
  2. der Erfüllung eines Vertrags (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO), wenn Ihre Bewerbung zu einer Beschäftigung führt; und
  3. unserer berechtigten Interesse (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO): Betrieb eines effizienten Bewerbermanagementsystems

Wie lange speichern wir die Daten?

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Prinzip gilt Folgendes:

  1. wenn die Bewerbung auf ein Stellenangebot nicht erfolgreich ist: maximal 6 Monate,
  2. wenn die Bewerbung auf ein Stellenangebot erfolgreich ist: für die Dauer Ihres Arbeitsverhältnisses.

An welche Empfänger geben wir personenbezogene Daten weiter?

Wir geben personenbezogenen Daten weiter an:

  • Auftragsverarbeiter: wir können vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten (“Auftragsverarbeiter “) nutzen. Der jeweilige Provider kann sich im Laufe der Zeit ändern.
  • Andere Empfänger: wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an andere Empfänger weiter.

Übermittlungen in Drittländer

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU/EWR.

Beschreibung

Es gibt drei Möglichkeiten, Produkte bei uns zu bestellen: über das Kundenportal, telefonisch oder über das Bestellformular.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Unabhängig davon, über welchen Weg Sie Produkte bestellen, können wir folgende personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Anmeldedaten: Kundennummer, Benutzername, Passwort
  • Stammdaten: Vorname, Nachname
  • Organisationsdaten: Institution (Organisation), Position, Abteilung,
  • Kontaktdaten: (Arbeits-)Handynummer, (Arbeits-)E-Mail, Telefax
  • Addressdaten: Anschrift
  • Bestelldetails

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, weil diese für den (Abschluss des) Vertrag(s) erforderlich sind.

Wie lange speichern wir die Daten?

Wir speichern alle personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Bestellung für 10 Jahre, (um § 257 HGB zu erfüllen).

An welche Empfänger geben wir personenbezogene Daten weiter?

Wir geben personenbezogenen Daten weiter an:

  • Auftragsverarbeiter: wir können vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten (“Auftragsverarbeiter “) nutzen.
  • Andere Empfänger: wir sind möglicherweise gesetzlich verpflichtet, dem Finanzamt Daten (wie Belege, Bestellformulare usw.) zur Verfügung zu stellen, die personenbezogene Daten enthalten könnten.

Übermittlungen in Drittländer

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU/EWR.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie ein Mitarbeiter eines externen Kontakts sind und mit uns in Kontakt stehen, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Stammdaten: Geschlecht, Vorname, Nachname,
  • Unternehmensdaten: Position, Abteilung,
  • Kontaktdaten: (Arbeits-)Handynummer, (Arbeits-)E-Mail.

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogenen Daten?

Wir vearbeiten Ihre Kontaktdaten auf der Basis von unserer berechtigten Interesse: Verbesserung des Geschäftsbetriebs durch Lieferantenverwaltung- und Kontakt.

Wie lange speichern wir die Daten?

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Prinzip gilt das, sobald die Kontaktdaten aus einem Geschäftskontext nicht mehr relevant sind, sie gelöscht werden.

An welche Empfänger geben wir personenbezogene Daten weiter?

Wir geben personenbezogenen Daten weiter an:

  • Auftragsverarbeiter: wir können vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten (“Auftragsverarbeiter “) nutzen. Der jeweilige Provider kann sich im Laufe der Zeit ändern. Zurzeit verwenden wir winIPRO für Lieferantenverwaltung.
  • Andere Empfänger: Wir sind möglicherweise gesetzlich verpflichtet, dem Finanzamt Daten (wie Belege, Bestellformulare usw.) zur Verfügung zu stellen, die personenbezogene Daten enthalten könnten.

Übermittlungen in Drittländer

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU/EWR.

Folgende Informationen sind relevant, wenn Sie eine unserer Social-Media-Seiten (Facebook und Instagram) besuchsen. Wir informieren Sie jedoch über unseren Teil der Datenverarbeitungstätigkeit. Bitte beachten Sie, dass Meta die personenbezogenen Daten auch für ihre eigenen Zwecke verarbeitet, wie z.B. Marktforschung und personalisierte Werbezwecken. Wir raten Ihnen daher, sich über die Verarbeitung von Meta zu informieren, wenn sie der alleinige Verantwortliche ist:

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung nach DSGVO

Gemeinsame für die Verarbeitung Verantwortliche sind die:

ALL.medes GmbH
Entsbergerstraße 17
04178 Leipzig
Tel.: +49 (0) 341 98 99 10 60
E-Mail:info@allmedes.de

ALL.medes GmbHMeta Platforms Ireland Limited
Entsbergerstraße 17Block J, Serpentine Avenue
04178 Leipzig, DeutschlandDublin 4, Ireland
+49 (0) 341 98 99 10 60 
info@allmedes.de 

Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage:

  1. Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO), für die folgende Zwecke:
    • das Verhalten der Social-Media-Seite-Besucher zu analysieren um unseren Kundenstamm zu verstehen.
  2. unserer berechtigten Interessen (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO), für die folgende Zwecke:
    • um Interessenten und Kunden über unser Unternehmen und unsere Leistungen, Produkte oder Aktionen zu informieren, und
    • um über Direktnachrichten zu kommunizieren.

Wie lange speichern wir die Daten?

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht.

An welche Empfänger geben wir personenbezogene Daten weiter?

We do no transfer the personal data to any other parties than Meta.

Übermittlungen in Drittländer

Es ist wahrscheinlich, dass personenbezogene Daten in ein Drittland außerhalb des EWR/der EU, nämlich in die USA, übermittelt werden. Die Übermittlung der personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln.

Widerspruchsmöglichkeit

Meta bietet die Möglichkeit Datenverarbeitungen auf Facebook zu widersprechen. Näheres dazu finden Sie unter: www.facebook.com/settings.

Sie haben folgende Betroffenenrechte: das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung, Widerruf Ihrer Einwilligung und Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns einfach an datenschutz.allmedes@bode-consulting.de.

Die ALL.medes GmbH behält sich sämtliche Rechte vor, um Änderungen und Aktualisierungen dieser Datenschutzhinweis vorzunehmen. Diese Datenschutzhinweis wurde von R.echt Bode Consulting erstellt.

Nach oben scrollen